Nicht-traditionelle Programmiersprachen bieten einen faszinierenden Blick auf die Vielfalt und Kreativität in der Informatik. Sie stellen einen Kontrast zu den weit verbreiteten, traditionellen Sprachen wie Java, Python oder C++ dar. In dieser Einführung erfahren Sie mehr über die Hintergründe, Eigenschaften und Anwendungsbereiche dieser ungewöhnlichen Programmieransätze. Durch die Beschäftigung mit solchen Sprachen erweitert man nicht nur den eigenen Horizont, sondern entdeckt auch neue Wege, Probleme algorithmisch zu lösen. Diese Seite führt Sie durch verschiedene Aspekte nicht-traditioneller Programmiersprachen—von ihrer Entstehung bis zu aktuellen Trends—und motiviert dazu, abseits bekannter Pfade zu denken.